Hallo!
Schön, dass Du da bist!
Unser Verein. Mein Zuhause.
Heimat, Zusammenhalt, Freundschaft – so lauten die drei zentralen Attribute, die den SC LWL 05 auszeichnen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage, die wir unter Spielern, Trainern, Fans und Ehrenamtlichen durchgeführt haben. Sie war maßgeblich für die Entwicklung unseres neuen Vereins-Claims: „Unser Verein. Mein Zuhause.“ Er ist also nicht das Hirngespinst einiger Marketingverantwortlicher, sondern bringt das Gefühl unserer Mitglieder zum Ausdruck. Und er macht den Anspruch unseres Vereins deutlich: Wir möchten ambitionierten, sportbegeisterten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Strukturen bieten, in denen sie sich heimisch und willkommen fühlen und sich menschlich wie sportlich entwickeln können.Der Weg. Die LWL-Historie.
Zugegeben, unser Verein ist noch relativ jung. Trotzdem ist in der nun 15-jährigen Vereinsgeschichte schon einiges passiert. Das Wichtigste haben wir für Euch zusammengefasst:2005
2005
Der Start: Nach vielen Gesprächen, langen Verhandlungen und zahlreichen organisatorischen To-Dos wird der SC LWL 05 als Zusammenschluss der Vereine SC Windhausen/Lichtringhausen und SC Listernohl gegründet.
2009
2009
Ein Tiefpunkt – der Verein am Boden. Im Zuge der Umstellung der Kreisliga A von zwei auf nur noch eine Gruppe wird unsere Erste Achter in der Kreisliga A2. Die Folge: Relegationsspiel auf neutralem Boden gegen den Achtplatzierten der A1-Kreisliga. Durch eine verdiente Niederlage stieg unsere Erste in die Kreisliga B ab.
2010
2010
Die Rückkehr: Jammern? In ein Loch fallen? Nicht beim SC LWL 05. Nach dem Abstieg der Vorsaison in die Kreisliga B gelingt verdient und souverän der direkte Wiederaufstieg in die nun eingleisige Kreisliga A. Trainer der damaligen ersten Mannschaft: Michael Kopsan.
2013
2013
Das Aushängeschild: Unsere A‑Jugend steigt von der Kreisliga in die Bezirksliga auf und spielt damit als eine von wenigen Jugendmannschaften im Kreis Olpe überkreislich. Ein weiteres Indiz für die gute, langfristige und umfangreiche Jugendarbeit des Vereins.
2015
2015
Der Höhepunkt: Nach sechs Jahren in der Kreisliga A gelingt unserer Ersten unter Trainer Jörg Rokitte der verdiente Aufstieg in die Staffel 5 der Bezirksliga. Dort ist unsere Erste auch heute noch zuhause.
2017
2017
Freud und Leid liegen oft nah beieinander: Die gute Nachricht zuerst: Unsere Zweite steigt von der Kreisliga C in die B‑Liga auf – ein erste Etappe auf dem Durchmarsch in die Kreisliga A. Die schlechte Nachricht: Nach vielen erfolgreichen Jahren in der Bezirksliga steigt unsere C‑Jugend in die Kreisliga A ab.
2018
2018
Der Durchmarsch: Unter Trainer Dawid Jaworski gelingt unserer Zweiten die große Überraschung. Das Team steigt nur ein Jahr nach dem Aufstieg in die B‑Liga direkt in die Kreisliga A auf.
2020
2020
Ein ereignisreiches Jahr: turbulent und erfolgreich! Unser Vorstand bekommt eine neue Struktur: Wichtige Aufgaben werden in unterschiedlichen Ressorts gebündelt und so auf mehrere Schultern verteilt. Weltringhausen bekommt einen nagelneuen Kunstrasenplatz. Und unsere Junioren-Teams glänzen: Die A‑Jugend steigt souverän in die Landesliga auf, die D‑Junioren schaffen den Sprung in die Bezirksliga.