
Die Pandemie stellt unser Leben auf den Kopf. Kein Lebensbereich und keine Person, die nicht in irgendeiner Art und Weise betroffen sind. So macht Corona auch vor unserem so heiß geliebten Amateur-Fußball keinen Halt. Was also als leidenschaftlicher Hobbykicker machen, wenn man das, was man so liebt, nicht mehr ausüben darf? Zu Hause auf die Couch, ein bisschen Netflix, ein bisschen Playstation? Durchaus eine Möglichkeit, auf lange Sicht aber irgendwie ermüdend. Eine weitere Option: Beine in die Hand nehmen und aktiv bleiben.
Das haben sich jetzt auch die Spieler unserer Zweiten gesagt. Das Team von Trainer Ignazio Giamporcaro macht aus der Corona-Not eine Tugend und startet einen fünfwöchigen, teaminternen Fitnesswettbewerb in Kleingruppen. Klingt nicht nur nach jeder Menge Schweiß und Tränen – ist es auch. Das Prinzip: Jedes Team sammelt über einen Zeitraum von fünf Wochen Kilometer – in Laufschuhen oder auf dem Rad – und verdient sich damit Punkte. Wer am Ende die meisten Punkte hat, gewinnt und sichert sich einen Platz in der LWL-Ruhmeshalle.
Den Verlierern hingegen winkt nichts als Hohn und Spott. Eigentlich schon Grund genug, sich ins Zeug zu legen – könnte man als halbwegs ehrgeiziger Sportler meinen. Doch wem die drohende Schmach nicht schon Anreiz genug ist, alles zu geben, den wird eine weitere “Bestrafung” zusätzlich anstacheln.
Wie die genau aussieht, wie sich die Gruppen schlagen und welches Team das Rennen macht, erfahrt Ihr auf unserem LWL-Instagram-Kanal. Wir finden “Daumen hoch” für die Aktion unserer Zweiten und läuten den Wettbewerb hiermit offiziell ein. Mögen die Ehrgeizigsten gewinnen!
von Thiemo Damm